Frage13: Information über eine Koordinierungsberatung am 09.04.08 zum Thema: Durchsetzung einer angemessenen Alterssicherung für ehemalige DDR-Bürger: |
Am Mittwoch, 09. April 2008, fand in
Berlin-Karlshorst im Portland-Cement-Haus eine Koordinierungsberatung statt, zu
der die RA Dres. Christoph eingeladen hatten. Auf der Tagesordnung standen:
-
Kampf
gegen Enteignung und Diskriminierung ehemaliger DDR-Bürger auf dem Gebiet der
Alterssicherung und zur Überwindung unfairer gegen sie gerichteter
Verfahrensweisen, -
Maßnahmen
zur Vorbereitung eines neuen Renten- und Versorgungsüberleitungsgesetzes und
zur Herstellung eines einheitlichen Alterssicherungsrechts in Deutschland sowie -
Vertiefung
der Zusammenarbeit und wirksamere gegenseitige Unterstützung der Betroffenen
und ihrer Interessengemeinschaften.
Zur Vorbereitung auf die Beratung war
auf Internet-Informationen unter www.ostrentner.de
hingewiesen worden, besonders auf „Aktuelles“ (Fragen Nr. 10 und 11) und auf
die Mandanteninformationen Nr. 10/07, Nr. 07/02, Nr. 7/04, 12/05 und 01/06, auf
die Offenen Briefe an den Bundeskanzler vom 4.11.04, 10.1.05 und 8.3.05 (Rubrik
„Dokumente“) sowie auf „Das Rentenüberleitungsgesetz und die Herstellung der
Einheit Deutschlands“, Berlin 1999 (vgl. „Ostrentenbuch“, letzteres in www.rentenrecht.de). Eine Information über die Ergebnisse der Beratung wird
Anfang Mai 2008 unter Aktuelles veröffentlicht. Der Information wird die
Entschließung beigefügt, in die noch einige Änderungsvorschläge von Teilnehmern
der Beratung einzuarbeiten sind. Auf die Entschließungen früherer Beratungen
wird in diesem Zusammenhang hingewiesen, insbesondere auf die
|
|